Neuer Vorstand der Grünen Garbsen – Gemeinsam für ein starkes und zukunftsfähiges Garbsen

von links nach recht: Tino Nettling, Jessica Peine, Lars Burgdorff, Regina Wildermuth, Mustafa Yalcinkaya

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Garbsen haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Gemeinsam will das Team die kommenden Monate bis zur Kommunalwahl nutzen, um grüne Politik in Garbsen sichtbar zu machen, Bürger*innen einzubeziehen und konkrete Verbesserungen vor Ort anzustoßen.

Jessica Peine wurde erneut als Sprecherin gewählt. Sie engagiert sich seit vielen Jahren bei den Grünen in Garbsen und hat dabei bereits Verantwortung im Vorstand übernommen. Besonders wichtig ist ihr, dass die Grünen den Blick nach vorn richten und die Themen in den Mittelpunkt stellen, die die Menschen in Garbsen bewegen. „Ich möchte dazu beitragen, dass wir als Ortsverband geschlossen und mit klarer Stimme auftreten. Mir geht es darum, dass wir zuhören, Ideen aufgreifen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die unsere Stadt gerechter, nachhaltiger und lebenswerter machen.

Als zweiter Sprecher verstärkt Lars Christian Burgdorff das Team. Der in Havelse aufgewachsene Kommunikationswirt und Fachkaufmann für Marketing ist bestens in Garbsen vernetzt und arbeitet beruflich im Bereich Einkauf und Öffentlichkeitsarbeit. „Ich möchte Garbsen voranbringen – mit sicheren Radwegen, einem attraktiven ÖPNV und einer Mobilitätspolitik, die zu einer modernen und lebenswerten Stadt passt. Wichtig sind mir Zuverlässigkeit und Teamwork – nur so können wir etwas bewegen.“

Die Finanzen liegen künftig in den Händen von Mustafa Yalcinkaya, der als neuer Kassierer Verantwortung übernimmt. Mit Genauigkeit, Verlässlichkeit und einem klaren Blick für Transparenz sorgt er dafür, dass die politische Arbeit des Ortsverbandes auf einer soliden Basis steht. „Gute Politik braucht Ideen und Strukturen, die verlässlich funktionieren – daran möchte ich meinen Teil beitragen.“

Als Beisitzerin neu in den Vorstand gewählt wurde Regina Wildermuth. Die Sozialpädagogin ist in Garbsen aufgewachsen und arbeitet in der Altenhilfe. Seit ihrem Eintritt im März 2024 engagiert sie sich mit Leidenschaft für grüne Politik. „Ich möchte zuhören, informieren und Verbindung herstellen – damit die Menschen in Garbsen nicht nur wohnen, sondern hier gern leben.“

Ebenfalls als Beisitzer gewählt wurde Tino Nettling, der schon zuvor im Vorstand aktiv war und dort insbesondere den Bereich Social Media betreut hat. Der 3D-Grafiker aus Havelse bringt Kreativität, digitale Kompetenz und politisches Engagement zusammen. „Die grüne Transformation in der Energieversorgung und soziale Gerechtigkeit sind meine Herzensthemen. Ich möchte, dass wir hier in Garbsen zeigen, wie Zukunft konkret gestaltet werden kann.“

Thematisch setzt der neue Vorstand klare Schwerpunkte:

  • Mobilität und Klimaschutz: sichere Radwege, ein starker ÖPNV und eine nachhaltige Verkehrswende.
  • Soziale Gerechtigkeit: faire Chancen für alle Generationen.
  • Bürgernähe: direkte Gespräche, transparente Entscheidungen und gemeinsame Aktionen in allen Stadtteilen.

„Wir wollen mit Geschlossenheit und Tatkraft in die Kommunalwahl gehen – offen für Ideen, klar in unseren Zielen und immer im Gespräch mit den Menschen in Garbsen“, so das Vorstand-Team abschließend.